Dieser Ansatz hilft nach überlieferter Medizin gegen Erkältungsbeschwerden.
Sie brauchen dafür ungefähr eine Hand voll Fichtennadeln, eine weitere Hand voll Kiefernsprossen, eine Flasche Korn oder Wodka und 500 g Zucker.
Die Zubereitungszeit beträgt lediglich 10 Minuten, die Zeit zum Reifen beträgt eine Woche.
Die Herstellung ist relativ einfach: Reinigen Sie die Kiefernsprossen und die Fichtennadeln und tupfen Sie sie trocken. Danach geben Sie die Kiefernsprossen und die Fichtennadeln zusammen mit dem Schnaps in ein verschraubbares Glas und lassen dies sieben Tage lang ziehen.
Danach filtrieren Sie die pflanzlichen Bestandteile heraus.
Geben Sie einen halben Liter Wasser in einen Topf und geben Sie dann den Zucker dazu. Erhitzen Sie dann das Wasser und rühren Sie so lange, bis das Wasser kocht. Schöpfen Sie dann so lange den entstehenden Schaum ab, bis sich kein weiterer Schaum mehr bildet. Geben Sie dann nach Belieben bis zu einen Esslöffel Zitronensaft dazu.
Wenn die Zuckerlösung abgekühlt ist, geben Sie sie dem Alkohol bei und füllen beides zusammen in eine vorher gut gereinigte Flasche.
Nach Überlieferung soll man bei Erkältungsbeschwerden dreimal am Tag jeweils ein Schnapsglas davon trinken.

Fichtennadelgeist