Das Heilkräuter-Verzeichnis

Zitronenschnaps


Die Zubereitungszeit für diesen Schnaps beträgt lediglich eine Viertelstunde, die Reifezeit für diesen Schnaps liegt bei 4-6 Wochen. Sie brauchen dazu zwei Bio-Zitronen, eine Limone oder eine Limette, eine Zimtstange, ein halbes Pfund Kandiszucker, eine Flasche Korn oder Wodka und ungefähr einen Teelöffel Korianderkörner.


Herstellung

Kochen Sie den Zucker zusammen mit einem achtel Liter Wasser zu einem Sirup.

Schälen Sie dann die Zitrone und die Limonen bzw. die Limette. Entfernen Sie die weiße Innenhaut von der Schale, denn die Schale wird später noch verwendet. Pressen Sie dann die Zitrone und die Limone gut aus.


Geben Sie die Schalen zusammen mit allen anderen Bestandteilen in ein verschraubbares Glas und lassen Sie dies ungefähr einen Monat lang kühl und dunkel stehen. Nach einem Monat filtern Sie die festen Bestandteile ab und lassen den Likör eine weitere Woche bis zu weiteren drei Wochen lang weiter reifen, sodass sich das Aroma verfeinern kann.


Nach Überlieferung hilft dieser Schnaps bzw. Likör gegen Erkältungsbeschwerden. Durch das viele Vitamin C der Zitrone und der Limonen bzw. Limette wird die Abwehrkraft gestärkt und kann sogar gegen Frühjahrsmüdigkeit helfen.


Nach Überlieferungen trinkt man davon jeweils ein Schnapsglas am Abend, bei akuten Beschwerden können es drei Schnapsgläser davon werden.




Ein Zitronenschnaps
Ein Zitronenschnaps

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: