Sie brauchen dafür ungefähr zwei Handvoll möglichst junger Birkenblätter und eine Flasche Weißwein.
Die Zubereitungszeit beträgt eine Viertelstunde, die Reifezeit für den Wein beträgt zwei Tage.
Reinigen Sie die Birkenblätter gut und tupfen Sie sie trocken. Danach werden die Blätter in kleine Streifen zerschnitten.
Geben Sie dann den Wein mitsamt der Blätter in ein Gefäß und lassen dies verschlossen zwei Tage warm stehen. Schütteln Sie den Ansatz ab und zu einmal gut durch.
Nach zwei Tagen sieben Sie die Birkenblätter heraus und füllen den Wein in eine dunkelwandige saubere Flasche um. Der Wein sollte kühl und dunkel lagern.
Ein solcher Wein hilft dabei, den Körper zu entwässern, er treibt den Harn und hilft so gegen Harnwegserkrankungen. Dazu sollte man laut Überlieferung jeden Tag bis zu dreimal jeweils ein Schnapsglas davon trinken.

Ein Birkenblätterwein