Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Angelikawein

Sie brauchen dafür

ungefähr 30 g getrocknete Angelikawurzeln

zehn Kardamomkapseln

eine Zimtstange

eine Vanilleschote

eine Flasche Rotwein

drei Esslöffel Honig


Zermörsern Sie die Kardamomkapseln und geben Sie sie mitsamt der anderen Gewürze in einen großen Topf. Dann geben Sie den Rotwein dazu und erhitzen alles auf ungefähr 50°.


Jetzt geben Sie den Honig hinzu und rühren so lange um, bis sich der Honig komplett aufgelöst hat.


Nehmen Sie dann den Wein vom Herd und lassen ihn einen Tag lang stehen. Danach filtern Sie den Wein ab und füllen ihn in eine vorher gut gereinigte Flasche.


Dieser Wein hilft zum Beispiel gegen Völlegefühl und gegen Blähungen.

Die Angelika ist seit langer Zeit bewährt gegen unterschiedlichste Verdauungsprobleme. Schon im über 2000 Jahre bekannten Theriak, das war ein Heiltrank, der gegen alle Gifte helfen sollte, war die Angelikawurzel enthalten.


Trinken Sie nach fettigem Essen ein Schnapsglas davon.



Ein Angelikawein
Ein Angelikawein



Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: