Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Fenchellikör



Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr eine Viertelstunde, die Reifezeit beträgt 2-4 Wochen.



Sie brauchen für diesen Likör

100 g Zucker,

eine Flasche Korn oder Wodka,

ein halbes Pfund Fenchelsamen



Geben Sie die Fenchelsamen zusammen mit dem Alkohol in ein verschraubbares Glas. Lassen Sie dies dann 2-4 Wochen ziehen und filtern nach dieser Zeit die festen Bestandteile aus dem Likör heraus.



Kochen Sie den Zucker dann zusammen mit einer Tasse Wasser auf, sodass ein Sirup entsteht. Geben Sie diesen Sirup dann dem Fenchellikör hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch einen Teelöffel Honig beigeben.



Füllen Sie diese Mischung dann in eine saubere Flasche und lagern Sie diese kühl und dunkel.



Der Fenchel hat eine bekanntermaßen beruhigende Wirkung auf Magen und Darm. Er ist allseits bekannt bei Koliken und Blähungen. Außerdem kann er gegen Halsschmerzen helfen, ebenso bei Erkältungskrankheiten.

Dazu gab man früher jeweils ein Schnapsglas zwischen den Mahlzeiten.










Ein Fenchellikör
Ein Fenchellikör


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: