Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Frauenmantelschnaps


Sie brauchen dazu ungefähr 20 g Beifuß, 10 g Taubnessel-Blüten, 10 g zermahlener Fenchelsamen und ungefähr 30 g Frauenmantel. Hinzu kommt noch ein Liter Korn oder Wodka.


Die Zubereitungszeit beträgt nur 5 Minuten, die Reifezeit beträgt vier Wochen.


Säubern Sie alle Kräuter sorgfältig und tupfen Sie sie dann trocken. Geben Sie die Kräuter und den Alkohol in ein Schraubglas, verschrauben Sie dieses und lassen Sie dies dann vier Wochen lang stehen.


Danach filtern Sie die festen Bestandteile aus dem Alkohol heraus und füllen den Schnaps in eine vorher gut gereinigte Flasche. Die Lagerung sollte möglichst kühl und dunkel erfolgen.


Früher verwendet man diesen Schnaps zum Beispiel gegen Magenstörungen, Darmstörungen, Fieber, Erkältungen, bei schwachen Nieren, und besonders bei Menstruationsschmerzen oder bei Beschwerden in den Wechseljahren. Das Hauptkraut, der Frauenmantel, ist ja ein besonders wirksames Frauenkraut.


Früher trank man dazu bis zu drei Schnapsglas am Tag, je ein Gläschen zwischen den Mahlzeiten.




Ein Frauenmantelschnaps
Ein Frauenmantelschnaps

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: