Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Himbeere-Thymian-Whisky


Dieses Rezept mag ich besonders gerne, da ich auf der einen Seite die Himbeeren sehr mag, den Geschmack von Thymian liebe und auch gerne einmal einen guten Whisky trinke.


Die Himbeere steht in ihrem Geschmack ja für zwei Geschmacksrichtungen: einmal die Süße der Früchte, außerdem die Spritzigkeit der leichten Säure - eine wunderbare Mischung. Stellt man daraus mit Thymian und einem guten Whisky einen Ansatz her, so vereinen sich die Aromen dieser drei Bestandteile zu einem wundervollen Gesamtaroma. Außerdem erhält das Getränk eine interessante rötliche Färbung, das Auge hat also auch etwas davon.


Sie brauchen für diesen Himbeere-Thymian-Whisky folgende Zutaten:
  1. ca. 30-40 guter Himbeeren
  2. ca. 50 g Thymian
  3. die Schale einer halben Orange, einer halben Zitrone oder einer halben Grapefruit
  4. 200 g Zucker
  5. eine Flasche Whisky, von der Sorte, die Ihnen am besten schmeckt

Waschen Sie die Himbeeren sorgfältig und geben Sie sie in ein ausreichend großes Glas. Danach reinigen Sie den Thymian und geben ihn ebenfalls in das Glas hinein. Geben Sie schließlich die Orangenschale, die Grapefruitschale oder die Zitronenschale und den Whisky dazu.


Verschließen Sie dann das Glas und schütteln es einmal gut durch. Der Whisky mitsamt seiner weiteren Inhaltsstoffe muss nun kühl und dunkel ziehen, und das kann schon einmal ein Vierteljahr dauern. Schütteln Sie das Glas jeden Tag einmal gut durch, sodass sich der Zucker nach und nach komplett auflösen kann.


Nach einem Vierteljahr können Sie das Glas das erste Mal öffnen und probieren, ob ihnen der Geschmack zusagt. Wenn es Ihnen nicht süß genug ist, können Sie noch mehr Zucker hinzugeben. Danach sollte der Ansatz weitere vier Wochen ziehen.


Sobald das Getränk geschmacklich ihre Erwartungen erfüllt, können Sie es absieben und in eine vorher gut gereinigte Flasche umfüllen.



Wenn Sie möchten, können Sie diesen Whisky dann noch weitere Monate reifen lassen, denn je älter er wird, desto besser wird er auch.


Ein Himbeere-Thymian-Whisky
Ein Himbeere-Thymian-Whisky


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: