Sie benötigen für diesen Hopfenblütenschnaps folgende Zutaten
ungefähr 150 g Hopfenblüten, zum Beispiel aus der Apotheke
50 g Rohrzucker
eine Flasche Wodka oder Korn
Zuerst muss der Hopfen gereinigt werden, am besten unter kaltem Wasser. Danach tupfen Sie ihn trocken und lassen ihn gegebenenfalls eine Nacht auf Küchenpapier liegen, sodass überschüssiges Wasser aufgesaugt wird.
Geben Sie dann den Hopfen zusammen mit dem Zucker und dem Alkohol in ein großes verschließbares Glas, sodass der Hopfen komplett vom Alkohol bedeckt ist. Verschließen Sie dann das Glas und lassen es für 5-8 Wochen warm, aber nicht in der direkten Sonne, stehen. Schütteln Sie das Glas dabei jeden Tag einmal gut durch.
Nach der Ziehzeit sieben Sie den Hopfen aus dem Alkohol heraus und füllen den Schnaps in eine vorher gut gereinigte Flasche um.
Laut einer Überlieferung soll man davon am Abend jeweils ein Schnapsglas trinken, dies soll besser wirken als jede Schlaftablette.
Unruhe und Schlaflosigkeit sollen dadurch gebessert werden.

Ein Hopfenblütenschnaps