Die Zubereitungszeit für diesen Kiwilikör beträgt 20 Minuten, die Reifezeit zwischen vier Wochen und acht Wochen.
Sie brauchen dazu
eine Flasche Schnaps, Korn oder Wodka
ungefähr 50 g Rum
ein Pfund braunen Zucker
eine Orange
ungefähr eine halbe Vanilleschote
6-10 Kardamomkapseln, je nach Geschmack
sieben Kiwis
Dieser Likör hat eine verdauungsanregende Wirkung, wenn man regelmäßig am Abend jeweils ein Schnapsglas davon trinkt. So zumindest berichtet die Naturheilkunde.
Schälen Sie die Orange und die Kiwis und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie dann die Orange, die Kiwis, alle Gewürze und den Alkohol in ein verschließbares Glas, sodass der Alkohol alle Bestandteile bedeckt. Lassen Sie das Glas so zwei Wochen lang stehen, idealerweise an einem nicht allzu kalten Platz.
Nach zwei Wochen lösen Sie den Zucker in einem 3/4 l Wasser auf und kochen dies so lange ein, bis ein zäher Sirup entsteht.
Geben Sie den Sirup dann dem Alkohol bei und lassen den Likör dann nur durch ein Leintuch abgedeckt weitere vier Wochen kühl und dunkel stehen. Schütteln Sie das Glas während dieser Zeit täglich gut durch.
Nach der Reifezeit filtrieren Sie den Schnaps bzw. den Likör gut ab und füllen ihn in eine saubere Flasche um. Die Lagerung sollte kühl und dunkel erfolgen.