Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Likör mit Ingwer



Für einen Ingwerlikör benötigen Sie ungefähr 100 g frischen Ingwer, außerdem ein halbes Pfund Zucker, eine Vanilleschote und 1 l Wodka.



Herstellung

Schälen Sie den Ingwer und reinigen Sie ihn, danach schneiden Sie ihn in kleine Scheiben und geben ihn zusammen mit dem Zucker, der Vanille und dem Alkohol in ein verschraubbares Glas. Danach lassen Sie diese Mischung für ca. 20 Tage ziehen und schütteln ab und zu einmal gut durch.



Nach den 20 Tagen sieben Sie den Alkohol ab und füllen ihn in eine vorher gut gereinigte Flasche um.



Ein solcher Schnaps hilft zum Beispiel gegen Übelkeit, auch gegen Reiseübelkeit. Die Inhaltsstoffe des Ingwer wirken anregend auf die Galle und auf den Magen, außerdem kann der Ingwer einen etwas zu niedrigen Blutdruck anheben.



Allgemein bessert der Ingwer das Befinden und wirkt erwärmend. Dies kommt davon, dass der Ingwer die Durchblutung im ganzen Körper anregt.



Wenn Sie auf Reisen sind und oft unter Reiseübelkeit leiden, sollten Sie sich etwas davon in Ihrer Handtasche bei sich haben, um bei Bedarf daran zu nippen.



Ingwerlikör
Ingwerlikör


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: