Sie brauchen dafür ungefähr
1 Kilo reife Preiselbeeren
0,5 l Wasser
500g Zucker
1 l Wodka
Geben Sie die Preiselbeeren in ein großes Gefäß und geben Sie dann den Wodka darüber. Danach sollte dieser Ansatz mindestens zwei Wochen vor sich hin ziehen, am besten an einem schönen warmen Platz. Mit der Zeit werden die Beeren ihre Farbe verlieren.
Nach drei Wochen filtern Sie die pflanzlichen Bestandteile aus dem Alkohol heraus.
Kochen Sie dann aus dem Wasser und dem Zucker einen dicken Sirup und geben diesen, nachdem er abgekühlt ist, dem Alkohol bei. Den nun fertigen Likör füllt man dann in eine Flasche um und lässt ihn weitere 2-8 Wochen stehen, sodass sich das Aroma weiter entfalten kann. Je länger der Preiselbeerwodka steht, desto besser wird er.