Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Schafgarbenschnaps

Ein solcher Schnaps hilft gegen Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen, gegen Völlegefühl, Problemen mit der Verdauung und bei Menstruationsschmerzen.


Sie benötigen dazu

Frische oder getrocknete Schafgarbe, 750 ml hochprozentigen Alkohol bzw. Wodka oder Korn.


Ein verschließbares Glasgefäß wird zu 2/3 mit frischer oder zur Hälfte mit getrockneter Schafgarbe gefüllt, danach mit dem Alkohol aufgegossen. Alles muss gut mit dem Alkohol bedeckt sein.


Dann bis zu 3 Wochen an einem warmen, wenn es geht sonnigen Platz stehen lassen, das Gefäß jeden Tag einmal gut schütteln.


Nach 3 Wochen den Schnaps absieben und danach in eine saubere Flasche umfüllen. Er sollte dunkel und kühl gelagert werden.


Erwachsene verwenden 3 Mal am Tag je 15 Tr. vor oder 20 Minuten nach dem Essen.



Ein Schafbarbenschnaps
Ein Schafbarbenschnaps

Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: