Das Heilkräuter-Verzeichnis

Ein Wein mit Engelwurz



Sie brauchen dafür ungefähr 50 g Engelwurz-Wurzeln und eine Flasche guten Weißwein.



Die Ruhezeit dieses Weines beträgt einen halben Tag, er kann also über Nacht reifen.



Herstellung

Reinigen Sie die Wurzeln der Engelwurz und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Geben Sie diese kleinen Stücke dann in den Weißwein und lassen dies über Nacht stehen. Idealerweise steht der Wein an einem warmen Platz. Falls Sie den Wein doch am Tag ansetzen wollen, können Sie ihn auch gut in der Sonne stehen lassen.



Nach 12 Stunden filtrieren Sie den Wein ab und geben ihn in eine gut gereinigte Flasche.



Man kann den Wein einfach so trinken, aber auch dann, wenn man unter einer Erkältung leidet oder wenn das allgemeine Befinden nicht besonders gut ist. Die Angelika, wie der Engelwurz auch heißt, löst Krämpfe und hilft gegen Blähungen, außerdem stimuliert die Pflanze das körpereigene Immunsystem.



Nach Überlieferung soll davon am Tag zwei Mal ein Schnapsglas getrunken werden, wenn man ihn als Heilmittel verwenden will.



Engelwurzwein
Engelwurzwein





Ähnliche Themen: