Das Heilkräuter-Verzeichnis

Altes Rezept einer Wundsalbe – das Original aus dem Mittelalter

Hier ein altes Rezept einer Wundsalbe, die tatsächlich schon im Mittelalter verwendet wurde.



Nehmen Sie dazu
  1. Einen Liter Rosenöl oder Johanniskrautöl (Rotöl)
  2. 500 g Bienenwachs
  3. 500 g Speck (man kann auch Euzerin, eine Salbengrundlage aus der Apotheke, verwenden)
  4. und drei Eigelb

Stellen Sie zuerst das Rosenöl her: Geben Sie in eine Flasche frische Rosenblätter und füllen Sie die Flasche dann mit Olivenöl auf. Dann für eine Woche sonnig stehen lassen, danach absieben.



Geben Sie dann das Eigelb in das Rosenöl (bzw. Johanniskrautöl) und verrühren Sie alles gut miteinander.

Schmelzen Sie dann den Speck und das Wachs und geben Sie das Eigelb-Rosenöl-Gemisch hinein. Gut rühren.



Eine solche Salbe mit Speck und Wachs hält sich 2 Wochen, falls Sie Euzerin verwenden, hält sich die Salbe ca. 4 Wochen.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: