Das Heilkräuter-Verzeichnis

Candida albicans – Pilzinfektionen wirkungsvoll behandeln

Manche Menschen infizieren sich in der Grippezeit mit nahezu jedem Virus, der gerade im Umlauf ist. Das kann auf ein geschwächtes Immunsystem im Körper zurückzuführen sein – möglicherweise verursacht durch eine Pilzinfektion.

Prinzipiell hat jeder Mensch Pilzkulturen auf der Haut oder im Darm, die normalerweise keinen Schaden anrichten. Während nämlich bei Menschen mit intaktem Immunsystem dieser natürliche "Pilzbefall" vom Körper reguliert wird, kann bei einem geschwächten Organismus die Balance zwischen "gutem" und "schädlichem" Pilzbefall gestört sein.


Anfälligkeiten

Besonders anfällig für Pilzinfektionen sind Menschen mit schwachem Immunsystem oder Patienten, die gerade eine Antibiotikatherapie durchführen. Antibiotika können nämlich die gesunde Darmflora und dadurch einen wichtigen Teil des körpereigenen Abwehrsystems aus dem Lot bringen. Aber auch Personen, deren Psyche nicht stabil ist, werden häufig von Candida-Pilzen befallen. Bei einer Schwächung des Immunsystems kann man sich auf Pilzinfektionen im Körper hin untersuchen lassen.


Testmethode

Neben einer umfangreichen Anamnese wird eine Stuhlprobe entnommen. Zusätzlich kann auch eine Blutuntersuchung durchgeführt werden. Die Auswertung zeigt die Laborwerte an und gibt Vorschläge zur Medikation sowie Tipps für eine natürliche Behandlung.


Therapiemöglichkeiten

Die Therapie basiert häufig auf einer Nahrungsumstellung. Ganz wichtig dabei: ein Verzicht auf Zucker und leicht verwertbare Kohlenhydrate, weil diese den Pilzen die entsprechende Nahrung liefern. Obst und Gemüse sind genauso wichtig wie Nahrungsmittel, die das so genannte Inulin beinhalten. Dieses findet sich vornehmlich in Topinamburwurzeln, Zwiebeln, Schwarzwurzeln oder auch in angereicherten, oft "probiotischen" Joghurts.


Eine zusätzliche medikamentöse Behandlung ist in den meisten Fällen unerlässlich. Hierbei sollten die richtigen Wirkstoffe vom Arzt verschrieben werden. Denn nur er weiß, wie man Candida-Pilze an den verschiedenen Stellen im Körper bekämpft. Ein Klassiker unter den Medikamenten ist das Nystatin, das vor allem im Magen-Darm-Trakt wirkt, aber nicht unumstritten ist.


In jedem Fall braucht es eine längerfristige Behandlung und auch viel Geduld des Patienten, um das Immunsystem wieder zu stärken.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: