Das Heilkräuter-Verzeichnis

Gegen Gelenkschmerzen - Tipps und Hausmittel

Gelenkschmerzen können die unterschiedlichsten Ursachen haben, eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie sind schmerzhaft und beeinträchtigen das alltägliche Leben schon sehr. Logischerweise können alle Gelenke davon betroffen sein, und je nachdem, welche Gelenke betroffen sind, kann dies zur völligen Bewegungslosigkeit (vor Schmerzen) führen.



Als Ursache dafür kennt man meist Abnutzungserscheinungen, die in einem gewissen Rahmen normal sind, aber auch Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis und Arthrose können die Ursache für Gelenkschmerzen sein.



Wichtig ist: Wenn die Schmerzen nach einigen Tagen nicht von alleine wieder vergehen, sollten Sie unbedingt zu einem Arzt gehen, da ja nicht auszuschließen ist, dass eine schwerwiegende Erkrankung vorliegt.



In den ersten Tagen können Sie jedoch einige Hausmittel ausprobieren, die sich auch vorbeugend gegen Gelenkschmerzen bewährt haben:



Hausmittel und Tipps bei Gelenkschmerzen

  1. Sanfte und stetige Bewegung kann bei schmerzenden Gelenken helfen. Aber bitte mit möglichst wenig Kraftaufwand!


  2. Kühlen Sie schmerzende Gelenke mit Eis!


  3. Neuere Erkenntnisse haben gezeigt, dass eine Behandlung mit Blutegeln gerade in der Schmerztherapie sehr gut anschlägt.


  4. Essen Sie wenig Schweinefleisch (auch Wurst), essen Sie dafür viel Obst und Gemüse, Fisch, Kartoffeln, Walnüsse bzw. Nüsse allgemein, Soja und Vollkorn.


  5. Da hinter Gelenkschmerzen auch eine Lebererkrankung stecken kann, sollten Sie Ihr Blut untersuchen lassen.


  6. Streichen Sie fingerdick Quark auf ein Leintuch und binden Sie dies um das schmerzende Gelenk. Lassen Sie dies so lange aufliegen, bis der Quark bröselig geworden ist. Dies kann man mehrmals am Tag wiederholen.


  7. Arnikasalbe oder Ringelblumensalbe haben sich bei Gelenksschmerzen ebenfalls bewährt, empfohlen wird auch Kümmelöl, das man auf die Gelenke streicht oder eine Mischung der ätherischen Öle Cajeput und Lavendel (je 15 Tropfen), die man in 50 ml Sesamöl verrührt und dann auf die Gelenke gibt.


  8. Reiben Sie die schmerzenden Gelenke mit Rosmarintinktur ein. Eine solche Tinktur können Sie auch selbst herstellen, indem Sie ca. 20 g getrockneten Rosmarin in ungefähr 500 ml hochprozentigen Alkohol einlegen und für 3 Wochen stehen lassen, danach absieben.


  9. Auch Kampfersalbe kann helfen, eine solche Salbe kann man am einfachsten in der Apotheke bekommen.


  10. Eine Kur mit Weidenrindenextrakten kann ebenfalls helfen.


  11. Stellen Sie aus Heilerde einen festen Brei her, den Sie auf die betroffenen Gelenke streichen und dann abdecken, bis die Heilerde komplett eingetrocknet ist.


  12. Ein altes Hausmittel sind Senfkompressen: Nehmen Sie dazu ca. vier Esslöffel Senfmehl, das Sie mit lauwarmen Wasser zu einem festen Brei verrühren und in ein Leinentuch geben. Dann diese Senfpackung auf die Gelenke geben. Beachten Sie aber, dass Sie solche Packungen nicht mehr als fünf Tage hintereinander anwenden.


  13. Reiben Sie die schmerzenden Gelenke mit Propolis-Salbe ein.


  14. Machen Sie Umschläge mit Beinwellwurzeln oder verwenden Sie eine Beinwellsalbe.


  15. 100 g der Beinwellwurzel in einem Liter Wasser 10 Minuten kochen, danach absieben. Damit werden warme Umschläge gemacht.


  16. Bei Gelenkschmerzen hilft Wirsing

    Der im Wirsingkohl enthaltene Schwefel mildert als Auflage angewendet Gelenkbeschwerden, z. B. bei Rheuma. Bevorzugt sollte man große Wirsingkohlblättern verwenden. Wollen Sie dazu mit einem Nudelholz so lange über die Blätter, bis der Saft ausgetreten ist. Dann das Blatt um die betroffenen Gelenke legen und mit einer Frischhaltefolie abdecken.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: