Das Heilkräuter-Verzeichnis

Waldweidenröschen


In der Naturheilkunde setzt man das Waldweidenröschen als Beruhigungsmittel für die Nerven ein, bei Kopfschmerzen, Migräne und Frühjahrsmüdigkeit. Äußerlich eingesetzt wird das Waldweideröschen zudem für Umschläge auf Wunden.


Das Waldweidenröschen gehört zu den mehrjährigen Pflanzen. Es blüht von Juni bis August. Seine Blätter kann man zur gleichen Zeit sammeln. Man trocknet sie warm, schattig und luftig.


Quellen zu diesem Artikel

  1. Die Kräuter in meinem Garten - provisionierter Link von Amazon

Quellenverzeichnis




Ähnliche Themen: