Waldsauerklee
- Gehört zur Familie der Sauerkleegewächse
- Herkunftsgebiete: Nordhalbkugel
- Findet sich in Wäldern und Gebüschen
- Wird bis 10 cm groß
- Blätter erinnern an das Kleeblatt, sind dreigeteilt, sie falten sich in der Sonne und in der Nacht zusammen
- Blüten sind weiß, purpurfarben geadert
- Der Wuchsort ist im Schatten bis Halbschatten, der Boden ist humos und sauer
- Die Pflanze im Garten stellt keine Ansprüche
- Verwendungsmöglichkeiten: Die jungen Blüten schmecken sauer, passen in Soße, Suppe, Salat, Gemüse, Fisch. Eignet sich getrocknet auch als Gewürz.
- Die Blüten kann man zum Anrichten von Speisen verwenden.
- Lediglich geringe Mengen verwenden, da eine zu hohe Dosierung schädlich ist.